Coronavirus und Landminen – was haben diese beiden Bedrohungen gemeinsam? Lesen Sie hier mehr darüber.
GGL Austria unterstützt Minenopfer weltweit. Einerseits durch Hilfe bei der Entminung vor Ort, anderseits durch Verbreitung von Informationen in verminten Gebieten. Diese Aufklärungsarbeit soll die Zahl der Unfälle in den betroffenen Gebieten verringern. In Österreich leistet der Verein Aufklärungs- und Mobilisierungsarbeit. Als Mitglied der Internationalen Kampagne zum Verbot von Landminen/International Campaign to Ban Landmines (ICBL) beteiligt sich GGL auch an internationalen Bemühungen, Minen zu verbieten. Viele Millionen Anti-Personen-Minen sind in über 60 Ländern weltweit verlegt. Und es ist hauptsächlich die Zivilbevölkerung, die täglich mit Landminen konfrontiert und davon betroffen ist.
Unser wichtigstes Ziel ist es, Menschen vor Tod oder Verletzung zu schützen. Jede gefundene Mine, jede Minenrisiko-Schulung, jede aufgestellte Warntafel bringt uns diesem Ziel näher.
Helfen Sie mit, die Welt von dieser Bedrohung zu befreien! Nur gemeinsam können wir dieses Ziel erreichen!
WER IST VOR ALLEM BETROFFEN?
Laut dem Landminenmonitor 2019 der Internationalen Kampagne gegen Landminen (ICBL) wurden 2018, im letzten Berichtsjahr, 3.059 Menschen durch Landminen und andere Sprengfallen getötet und 3.837 verletzt. Damit stieg die Opferbilanz wiederum an. 2017 waren rund 2.800 Tote zu beklagen, im Jahr davor ca. 2.500. Laut ICBL ist davon auszugehen, dass die Dunkelziffer noch wesentlich höher ist.
ANTEIL ZIVILER MINENOPFER
KINDER ALS MINENOPFER
WEIBLICHE MINENOPFER
ÜBER UNS
GGL hilft Menschen in verminten Gebieten. 2020 unterstützen wir Projekte in Afghanistan, Burma und Thailand, in der Ukraine und im Irak. Sie reichen von der Aufklärung über die Minengefahr, der Kennzeichnung von Minenfeldern und der Hilfe für Minenopfer bis zur Unterstützung von Minenräum-Aktionen. Auch die Ausbildung von Minenschutzbeauftragten und von ProthesentechnikerInnen wird von uns gefördert.
NEUIGKEITEN AUS UNSEREN PROJEKTEN

Ein berührendes DANKE an GGL
Wir freuen uns über ein berührendes DANKE einer irakischen Mutter, die mit ihrer Familie wieder in ihr entmintes, sicheres Dorf zurückkehren konnte. „Dank der Hilfe…

Neuer Einsatzwagen dringend benötigt!
Das Team der mechanischen Minenräumung unseres Projektpartners FSD hat die Aufgabe, die von der Terrormiliz IS zerstörten Dörfer rund um Mossul wieder sicher zu machen.…

Erfolge der Projektarbeit im Irak
Auch vier Jahre nach dem Sieg über die Terrormiliz IS sind improvisierte Sprengfallen (IED) im Nordirak allgegenwärtig und sehr schwer zu entschärfen. Aus Alltagsgegenständen hergestellt,…

Ostukraine: Zerstörte Schulen, traumatisierte Kinder
Der noch immer andauernde Krieg hat große Auswirkungen auf die schulische Situation der rund 400.000 betroffenen Kinder und Jugendlichen in der Ostukraine. Für sie sollte…

Neues aus der GGL-Projektarbeit in der Ukraine
Seit Beginn des Konflikts in der Ostukraine im Jahr 2014 wurden über 750 Bildungseinrichtungen beschädigt. In vielen Schulen musste der Unterricht zumindest zeitweise unterbrochen werden.…

GGL-Rettungswagen im Einsatz
Mit unserem langjährigen Projektpartner FSD sind wir seit drei Jahren auch im Irak aktiv. 2018 konnten wir dank unserer SpenderInnen eine bedeutende Anschaffung finanzieren! Seitdem…

Neues aus der GGL-Projektarbeit im Irak
In Kooperation mit unserem langjährigen Projektpartner FSD schreiten die Räumungsarbeiten im Ort Al-Nasr voran. Das 35 km südlich von Mosul gelegene Dorf war von 2014–2016…

GGL hilft Minenopfern in Burma und Thailand
2006 legte die UN-Behindertenrechtskonvention die Rechte von Menschen mit Behinderungen hinsichtlich der verschiedenen Lebensbereiche fest. In Schule, Arbeitsleben, Familie, Gesundheitswesen und anderen gesellschaftlichen Bereichen haben…

Minenaktion in Burma: Die Zukunft liegt in der vernetzen Zusammenarbeit
Verschiedene Interessensgruppen arbeiten im Osten von Burma, um Minenopfern zu helfen und endlich die Siedlungsgebiete der ethnischen Minderheiten zu entminen. Gemeinsam gegen Landminen finanzierte ein…

30 Jahre Mae Tao Clinic
2019 feiert unser Projektpartner Mae Tao Clinic (MTC) das 30-jährige Bestehen. Unter dem Motto "MTC: Sinnvolle Arbeit, Vertrauen in die guten Herzen der Menschen und…

Schrecklicher Minenunfall in Afghanistan
Am 11. Mai kam es in Afghanistan neuerlich zu einem schrecklichen Unglück, ausgelöst durch die Explosion einer Landmine. Neun Kinder spielten in der Nähe einer…

Neuer Rollstuhl für afghanisches Minenopfer
Abdul Qudos testet seinen neuen Rollstuhl, überbracht von Teammitgliedern unseres Projektpartners FSD. Der Mann verlor sein rechtes Bein, als er in Kofab, einem abgelegenen Gebiet…