Berichte

Tödliche Gefahr durch Landminen

In dem etwa acht Minuten langen, gut recherchierten Bericht “Tödliche Gefahr durch Landminen” widmet sich die ZDF-Wissenschaftssendung NANO diesem traurigen Thema. Dabei wird auch die Minensuche per Drohnen vorgestellt, die unser langjähriger Projektpartner FSD gemeinsam mit Wissenschafter:innen des Instituts für Mikrowellentechnik der Universität Ulm entwickelt.

Das ist eine ganz perfide und geächtete Waffe. Wieso? Weil Sie bei Druck eine Explosion auslöst, die der Absicht nach die Leute verletzt und nicht tötet. Warum? Weil ein verletzter Soldat ein viel größeres Problem für seine Umgebung ist als ein getöteter Soldat. Aber das Schlimme ist: Diese Minen bleiben liegen nach dem Krieg. Und die liegen auf der ganzen Welt und es sind Zivilisten, die die Unfälle haben.

Hansjörg Eberle, Direktor der Fondation Suisse de déminage (FSD)