PROJEKTLAND BURMA/THAILAND

Projektdauer: seit 2018
Projektpartner: MTC

Prothesen für burmesische Minenopfer

Ende 2017 konnte GGL mit einer Soforthilfe die Prothesenwerkstatt der Mae Tao Clinic in der thailändischen Grenzstadt Mae Sot vor der Schließung bewahren.

In dieser Prothesenwerkstatt und in der Filialwerkstatt in Klo Yaw Lay/Burma erhalten jedes Jahr circa 300 PatientInnen, überwiegend Angehörige der ethnischen Minderheiten in Burma, kostenlose Prothesen. Der Großteil von ihnen verlor durch eine Landmine ein Bein oder einen Fuß. Jedes Monat werden bis zu 25 Bein- oder Fußprothesen für Minenopfer hergestellt. Täglich sind die Mitarbeiter der Prothesenwerkstätten auch mit der Reparatur von Prothesen beschäftigt. Es ist eine wichtige Arbeit, die den Betroffenen wieder ein selbstständiges Leben ermöglicht. Seit 2018 sichert GGL den Erhalt der beiden Prothesenwerkstätten und finanziert deren Jahresbudget. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe.

Wieder mit BEIDEN Beinen im Leben stehen

Jeden Tag werden laut bestätigten Zahlen weltweit ca. 25 Menschen durch eine Landmine getötet oder verletzt. Die Dunkelziffer ist jedoch wesentlich höher, da viele Minenunfälle in Krisenregionen gar nicht gemeldet werden. Endet ein Minenunfall nicht tödlich, hat er zumeist die Amputation von Gliedmaßen zur Folge. Man schätzt, das weltweit über 500.000 Landminenopfer aufgrund ihrer Behinderung lebenslange Unterstützung benötigen. Der Großteil dieser Betroffenen lebt aber in den ärmsten Ländern der Welt. In vielen dieser Länder gibt es weder ein funktionierendes Gesundheitssystem noch eine langfristige Hilfestellung für Minenopfer wie z.B. durch Rehabilitation, Sozialhilfe oder eben die Bereitstellung von Hilfsmitteln wie Prothesen.

Hintergrund

Die Siedlungsgebiete der ethnischen Minderheiten in Burma (Myanmar) sind nach jahrzehntelangen Repressalien durch die burmesische Militärjunta stark vermint. Obwohl es aktuell nur noch sporadisch Kampfhandlungen zwischen den Volksgruppen und dem burmesischen Militär gibt, lebt die Zivilbevölkerung gefährlich. In den bergigen, dicht bewachsenen Siedlungsgebieten im Osten des Landes ist Entminung überaus schwierig und kostspielig. Minenunfälle kommen daher häufig vor.

Ohne funktionierendes Gesundheitssystem sind Verunglückte in einer tragischen Situation. Von den Volksgruppen selbst ausgebildete Medics leisten Erste Hilfe und bringen die Minenopfer in zum Teil tagelangen Transporten zu Fuß, mit Boot oder offenen Geländewagen nach Thailand. Nach der vielfach notwendigen Amputation werden die meisten dieser mittellosen Patienten in die Mae Tao Clinic gebracht, wo sie kostenlose medizinische Nachbetreuung erhalten. Nach der Heilung wird ihnen in der eigenen Prothesenwerkstatt ebenfalls kostenlos eine Prothese angepasst.

Die Mae Tao Clinic ist für die medizinische Versorgung von burmesischen Flüchtlingen und PatientInnen, die hilfesuchend über die Grenze nach Thailand kommen, unentbehrlich. Auch viele Minenopfer profitieren von dieser Institution. Hier werden sie nach dem Unfall gepflegt. Hier erhalten sie Prothesen, die ihnen wieder ein fast normales Leben ermöglichen. Die wichtige Arbeit der Prothesenwerkstatt der Mae Tao Clinic und der Filialwerkstatt in Klo Yaw Lay/Burma muss sichergestellt werden! Helfen Sie bitte mit!

Dank für erfolgreiche Spendenaktion

Anlässlich seines runden Geburtstags im Jänner 2018 startete Bernd Wenske eine Spendenaktion zugunsten unseres Projekts “Prothesen für ein neues Leben”. Vor Kurzem konnte er mit einer letzten Spende von 200 € sein ambitioniertes Spendenziel erreichen. Wir gratulieren!

Unsere Hilfe in Burma/Myanmar ist wichtiger denn je!

Der brutale Militärputsch in unserem Projektland Burma/Myanmar hat die aufkeimende Hoffnung auf ein Leben in Frieden und Sicherheit wieder zunichte macht. Die gewählten VolksvertreterInnen, unter ihnen die Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi, wurden vom Militär unter Arrest gestellt, der Ausnahmezustand wurde verhängt, friedliche Proteste werden gewaltsam unterdrückt. Was für ein schrecklicher Rückschritt für die demokratische…

Der Jahresrückblick 2019 ist da!

Wie jedes Jahr präsentieren wir im September unseren Rückblick auf das Vorjahr. Der Jahresrückblick 2019 fokussiert auf unsere geleistete Hilfe in den aktuellen Projektländern Afghanistan, Burma, Irak, Burma/Thailand und Ukraine. Wir widmen uns aber auch der Ottawa-Konvention, die vor 20 Jahren in Kraft getreten ist, und zeigen, welchen Beitrag GGL seit seiner Gründung für die…

Der 20. Juni ist Weltflüchtlingstag!

„Vertreibung betrifft aktuell nicht nur viel mehr Menschen, sondern sie ist auch kein kurzfristiges und vorübergehendes Phänomen mehr. Wir brauchen eine grundlegend neue und positivere Haltung gegenüber allen, die fliehen, gepaart mit einem viel entschlosseneren Bestreben, Konflikte zu lösen, die jahrelang andauern und die Ursache dieses immensen Leidens sind.“
 – UN-Flüchtlingshochkommissar Filippo Grandi

Projekte 2020: Ihre Hilfe zählt!

Wir helfen dort, wo andere nicht tätig werden Die internationale Gemeinschaft stellt jedes Jahr hohe finanzielle Mittel zur Minenräumung bereit. Doch in vielen Regionen bleibt die Hilfe aus, obwohl das Leid der Betroffenen groß ist. Die Gründe sind vielfältig: häufig sind Gemeinschaften zu klein für „große“ Geldgeber, ihr Lebensraum zu abgelegen oder sie haben keine…

GGL hilft Minenopfern in Burma und Thailand

2006 legte die UN-Behindertenrechtskonvention die Rechte von Menschen mit Behinderungen hinsichtlich der verschiedenen Lebensbereiche fest. In Schule, Arbeitsleben, Familie, Gesundheitswesen und anderen gesellschaftlichen Bereichen haben Menschen mit Behinderungen einen Anspruch auf eine diskriminierungsfreie und somit barrierefreie Teilhabe am Leben. In Burma liegt die Idee der inklusiven Gesellschaft noch in weiter Ferne. Der Zugang zu medizinischer…

GivingTuesday: GGL macht mit!

Am 3. Dezember ist #GivingTuesday und Gemeinsam gegen Landminen ist mit dabei! Feiert mit uns den Tag des Gebens und Spendens, denn geben macht glücklich.

30 Jahre Mae Tao Clinic

2019 feiert unser Projektpartner Mae Tao Clinic (MTC) das 30-jährige Bestehen. Unter dem Motto “MTC: Sinnvolle Arbeit, Vertrauen in die guten Herzen der Menschen und Mitgefühl für die Bedürftigen” gedenkt MTC in verschiedenen Veranstaltungen der bewegten Geschichte dieser so wichtigen Einrichtung. Wir gratulieren herzlich!

GGL finanziert Prothesenwerkstatt

Ende 2017 konnte GGL mit einer Soforthilfe die Prothesenwerkstatt der Mae Tao Clinic in der thailändischen Grenzstadt Mae Sot vor der Schließung bewahren. Für das Jahr 2018 vereinbarte GGL nun die Finanzierung des Jahresbudgets der Prothesenwerkstatt mit der Leitung der Mae Tao Clinic. Die Mae Tao Clinic wurde 1988 von Dr. Cynthia Maung gegründet. Wie…