Berichte

Tödliche Gefahr durch Landminen

In dem etwa acht Minuten langen, gut recherchierten Bericht “Tödliche Gefahr durch Landminen” widmet sich die ZDF-Wissenschaftssendung NANO diesem traurigen Thema. Dabei wird auch die Minensuche per Drohnen vorgestellt, die unser langjähriger Projektpartner FSD gemeinsam mit Wissenschafter:innen des Instituts für Mikrowellentechnik der Universität Ulm entwickelt.

WEITERLESEN
Berichte

Streumunition: Opfer und Einsatz 2021/2022

Streumunition: Opferzahlen des Jahres 2021 Am 25. August 2022 erschien der neue Jahresbericht der Cluster Munition Coalition (CMC). Er dokumentiert den Einsatz, die Produktion, den Transfer und die Räumung von Streumunition. Streumunition (Clustermunition) bezeichnet Geschütze, die explosive Submunitionen (Bomblets) im Zielgebiet verstreuen. Sie können aus der Luft oder vom Boden abgeworfen werden. Bis zu 40…

WEITERLESEN
Berichte

Verheerender Minenunfall in Bosnien und Herzegowina

Landminen gefährden Menschen weltweit! Auch die Länder des Balkans sind nach wie vor von Landminen betroffen. Ein verheerender Minenunfall in Bosnien und Herzegowina kostete gestern einer Person das Leben, vier weitere wurden zum Teil schwer verletzt. Bei den Verunglückten handelte es sich um eine Gruppe von Geflüchteten, die auf ihrer Flucht unwissentlich in ein Minenfeld…

WEITERLESEN
Berichte

Der Landminenmonitor 2020 ist erschienen!

Die heute veröffentlichte 22. Ausgabe des Landminenmonitors konzentriert sich auf das Kalenderjahr 2019, enthält jedoch auch – soweit vorhanden – Informationen bis Oktober 2020. Herausgegeben von der Internationalen Kampagne gegen Landminen (International Campaign to Ban Landmines – ICBL), informiert der faktenreiche Jahresbericht über die aktuelle weltweite Landminensituation sowie die Bemühungen zur Umsetzung und Universalisierung des…

WEITERLESEN
Berichte

Weltweit hohe Rüstungsausgaben

Laut eines aktuellen Berichts des Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) kann bei den globalen Militärausgaben der größte jährliche Anstieg seit einem Jahrzehnt verzeichnet werden. Im Jahr 2019 beliefen sich die Rüstungsausgaben demnach auf 1917 Milliarden Dollar, was einen Anstieg von 3,6 % im Vergleich zum Vorjahr ausmacht. Die fünf Länder, auf die weltweit im…

WEITERLESEN
Berichte

Minenopfer in Zeiten des Coronavirus

„Die meisten staatlichen Einrichtungen in El Salvador, wie auch anderswo, sind wegen des Coronavirus geschlossen worden. […] Doch selbst bei Notfällen im Bereich der öffentlichen Gesundheit ist der Zugang des Einzelnen zur Gesundheitsversorgung nach wie vor ein Menschenrecht, und die Überlebenden [von Landminenunfällen] haben aufgrund ihrer Verletzungen besondere Bedürfnisse wie Mobilitätshilfen, Rehabilitation, psychosoziale Unterstützung und…

WEITERLESEN
Berichte

Aktuelle Fakten zur Minenproblematik

Die Minenproblematik ist nach wie vor ein schwerwiegendes Problem, für dessen Lösung große Anstrengungen notwendig sind. Die rückschrittliche Entscheidung des US-Präsidenten zum US-Landmineneinsatz darf dabei nicht bremsend wirken! Wir haben für Sie nochmals zusammengefasst, was Antipersonenminen so gefährlich macht und wie die internationale Gemeinschaft dagegen vorgeht. Und wir stellen Ihnen aktuelle Zahlen und Lösungsansätze für…

WEITERLESEN
Berichte

Frauen im Einsatz für eine minenfreie Welt

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März haben wir unsere Projektpartner gebeten, ihre Mitarbeiterinnen vor den Vorhang zu holen. Ob in der Minenrisiko-Aufklärung, in der Rehabilitation oder bei der Entminung – Frauen engagieren sich bei allen unseren Partnern für Minenopfer und für eine minenfreie Welt. Wie? Das sollten Sie hier unbedingt nachlesen!

WEITERLESEN
Berichte

Ostukrainische Kinder berichten: Leben im Krieg

Die Bedrohung der ostukrainischen Zivilbevölkerung, vor allem der Kinder, durch Landminen, improvisierte Sprengfallen und nicht explodierte Kriegsmittelreste und durch immer wieder aufflackernde Kampfhandlungen ist nach wie vor enorm hoch. Die Situation ist vor allem an der sogenannten Kontaktlinie zwischen den ukrainischen Kräften und den Separatisten in der Ostukraine brisant. In dieser Zone leben circa 220.000…

WEITERLESEN
Berichte

ZDF-Beitrag über Minenopfer

Roland Strumpf berichtete im ZDF heute journal vom 8. April 2019 über die dramatische Landminensituation in Afghanistan und das schwierige Leben eines weiblichen Minenopfers in Kabul.

WEITERLESEN
  • 1
  • 2