Unsere Mission: Sicherheit für ukrainische Dörfer
Der Tod begegnet den Menschen auf Schritt und Tritt. Helfen Sie uns bei der Entminung ukrainischer Dörfer!
Der Tod begegnet den Menschen auf Schritt und Tritt. Helfen Sie uns bei der Entminung ukrainischer Dörfer!
Gemeinsam mit unserem Projektpartner FSD versuchen wir, vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine zu helfen. Das schwere Schicksal so vieler Menschen wird wohl nie an die Öffentlichkeit kommen. Durch unseren Projektpartner können wir ein tragisches Schicksal herausgreifen und darüber berichten: jenes eines kleinen kranken Buben, der in den Kriegswirren seine Mutter verlor und durch…
Die bald 70-jährige Nadezhda aus dem ostukrainischen Dorf Luhanske ist auf ihren Gemüsegarten angewiesen, darf ihn aber nicht betreten. Landminen und Blindgänger verseuchen den Boden. Jeder Schritt auf ihrem eigenen Land könnte eine verheerende Explosion auslösen! Gemeinsam mit dem Projektpartner FSD hilft GGL entlang der Kontaktlinie, um die Gefahr von tödlichen Unfällen durch Minerisiko-Aufklärung zu…
Der noch immer andauernde Krieg hat große Auswirkungen auf die schulische Situation der rund 400.000 betroffenen Kinder und Jugendlichen in der Ostukraine. Für sie sollte Schule ein Ort der Stabilität und Sicherheit sein. Doch ständige Kampfhandlungen machen dies vielerorts unmöglich.
Seit Beginn des Konflikts in der Ostukraine im Jahr 2014 wurden über 750 Bildungseinrichtungen beschädigt. In vielen Schulen musste der Unterricht zumindest zeitweise unterbrochen werden. Laut Ukraine Education Cluster sind über 700.000 Kinder und LehrerInnen in mehr als 3.500 Bildungseinrichtungen im Osten der Ukraine von den Feindseligkeiten betroffen und benötigen humanitäre Hilfe.
Der 12-jährige Oleksii wohnt in Vozdvyhanka, einem kleinen Dorf in der Nähe von Donezk. Der Krieg hat sein junges Leben für immer verändert und ein unauslöschliches Zeichen hinterlassen. Vor zwei Jahren hob Oleksii beim Spielen einen unbekannten Gegenstand auf: „Es war ziemlich klein, hatte unten kleine Löcher und oben einen Griff aus Draht,“ erzählt er.