Der GGL-Jahresrückblick 2020 ist erschienen!
Wie jedes Jahr präsentieren wir Ende August unseren Rückblick auf das Vorjahr. Der Jahresrückblick 2020 fokussiert auf unsere geleistete Hilfe in den aktuellen Projektländern Afghanistan, Burma, Irak und Ukraine. Wir widmen uns darin aber auch der Frage, wie sehr die COVID-19-Pandemie die Menschen in unseren Projektländern betroffen hat.
Das Jahr 2020 stand im Bann des Coronavirus, das vor allem im 1. Lockdown eine zuvor nicht vorstellbare, weltweite Lähmung der gewohnten Abläufe erzwang. Für die Menschen in von Landminen verseuchten Gebieten bedeuteten die Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie eine weitere Verschärfung ihrer Lebensumstände, die schon vor der Krise überaus schwierig waren.
Ihre durch bewaffnete Konflikte geplagten Heimatländer zählen zu den ärmsten der Welt. Sie konnten in der Pandemie der Bevölkerung oft keine oder nur unzureichende Hilfestellungen geben. Mangelnder Informationsfluss und unzureichende Hygienestandards, vielfach auch der fehlende Zugang zu sauberem Wasser, verhinderten Selbstschutz. Viele konnten ihre Berufe nicht ausüben, es gab keine soziale Absicherung, keine Überbrückungskredite oder Kurzarbeit wie in Österreich.
Auch in unseren Projektländern waren die Folgen der Pandemie schwerwiegend.
Trotz der enormen Herausforderungen, die das Jahr 2020 an unsere Teams in den Projektländern gestellt hat, können wir Ihnen in unserem aktuellen Jahresrückblick über beträchtliche Erfolge berichten. Senden Sie uns eine E-Mail an info@ggl-austria.at, um unseren aktuellen Jahresrückblick als PDF oder in der Printversion zu bestellen und erfahren Sie mehr über das Erreichte im 1. Jahr der Pandemie.