Bitte voten Sie für das GGL-Projekt “Minenrisiko-Schulungen für die Kinder der Karen in Burma – Wissen rettet Menschenleben!”, mit dem wir uns für den Vereinstausender der ING-DiBa beworben haben! Heute ist es soweit: Das Online-Voting ist gestartet.

Jeder kann mitmachen. Für die Abstimmung reicht eine kurze Registrierung mit der E-Mail-Adresse, schon kann man alle 24 Stunden für das Projekt voten – sogar mit drei Stimmen pro Tag!

So leicht kann man mitmachen und helfen: Klicken Sie einfach auf diesen Link und stimmen Sie für das GGL-Projekt.

Das Voting läuft bis zum 7.4.2015. Vergessen Sie nicht: Es kann mehrmals mitgemacht werden! Bitte voten Sie kräftig für die Minenrisiko-Schulungen für die Kinder der Karen in Burma, jeden Tag, drei Stimmen. Es geht um 1.000 Euro. Jede Stimme zählt! DANKE!

Warum sind Minenrisiko-Schulungen für Kinder in Burma so wichtig?

Bis alle Minen und Blindgänger im dicht bewaldeten Siedlungsgebiet der Karen gefunden und entfernt sind, wird noch viel Zeit vergehen. Nur Minenrisiko-Schulungen und die Kennzeichnung von Minenfeldern können Kinder und Erwachsene vor tödlichen Unfällen bewahren.

Kinder sind besonders wichtige Zuhörer bei unseren Schulungen. Von unstillbarer Neugier getrieben bekommen sie nie genug davon, die Welt zu erkunden. In einer von Minen verseuchten Umgebung kommen sie so schnell in große Gefahr. Schon die Kleinsten müssen daher genau wissen, dass Landminen und Blindgänger keine Spielzeuge sind!

Mit bunten Schautafeln und anderen Materialien lernen sie, wie Sprengfallen aussehen und wie gefährlich sie sind. GGL Austria finanziert seit vielen Jahren Minenriskio-Schulungen in Burma und stellt die dafür nötigen Schulungsmaterialien zur Verfügung. Mit 1.000 Euro ermöglichen wir rund vier Monate Minenrisiko-Schulungen für Kinder!

Bitte verbreiten Sie auch den Link zum Projekt auf allen Ihren Kanälen – vielen Dank:
https://www.ing-diba.at/vereinstausender/vereindetails?club_id=632