Menschen

Landminen-Meldungen vom Dezember 2022

Dezember 2022:  Meldungen und Nachrichten zu Unfällen mit Landminen und Blindgängern. Ohne einen Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben, stellen wir hier jedes Monat akutelle Meldungen zu Minenunfällen zusammen. Diese Berichte sollen veranschaulichen, wie groß die Gefahr eines Minenunfalls für Menschen in einem verminten Lebensumfeld ist. Diese Liste zeigt auch, dass es an fast jedem Tag…

WEITERLESEN
Menschen

Landminen-Meldungen vom November 2022

November 2022:  Meldungen und Nachrichten zu Unfällen mit Landminen und Blindgängern. Ohne einen Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben, stellen wir hier jedes Monat akutelle Meldungen zu Minenunfällen zusammen. Diese Berichte sollen veranschaulichen, wie groß die Gefahr eines Minenunfalls für Menschen in einem verminten Lebensumfeld ist. Diese Liste zeigt auch, dass es an fast jedem Tag…

WEITERLESEN
Menschen

Landminen-Meldungen vom Oktober 2022

Oktober 2022:  Meldungen und Nachrichten zu Unfällen mit Landminen und Blindgängern. Ohne einen Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben, stellen wir hier jedes Monat akutelle Meldungen zu Minenunfällen zusammen. Diese Berichte sollen veranschaulichen, wie groß die Gefahr eines Minenunfalls für Menschen in einem verminten Lebensumfeld ist. Diese Liste zeigt auch, dass es an fast jedem Tag…

WEITERLESEN
Irak

Für eine sichere Welt

Am 31. Oktober widmete die Wiener BezirksZeitung Gemeinsam gegen Landminen einen Artikel. Sowohl in der Printausgabe als auch auf dem Online-Portal MeinBezirk.at wurde auf unsere Arbeit und unsere Erfolge in den vergangenen 20 Jahren hingewiesen.

WEITERLESEN
Mitarbeit

GGL sucht(e) Freiwillige

Gemeinsam mit mehr als 80 Hilfsorganisationen und Initiativen präsentierte sich Gemeinsam gegen Landminen wieder auf der diesjährigen Freiwilligenmesse am 8. und 9. Oktober im Wiener Rathaus. Heuer fand Wiens größte Veranstaltung für zivilgesellschaftliches Engagements bereits zum 10. Mal statt.

WEITERLESEN
Berichte

Tödliche Gefahr durch Landminen

In dem etwa acht Minuten langen, gut recherchierten Bericht “Tödliche Gefahr durch Landminen” widmet sich die ZDF-Wissenschaftssendung NANO diesem traurigen Thema. Dabei wird auch die Minensuche per Drohnen vorgestellt, die unser langjähriger Projektpartner FSD gemeinsam mit Wissenschafter:innen des Instituts für Mikrowellentechnik der Universität Ulm entwickelt.

WEITERLESEN
Berichte

Streumunition: Opfer und Einsatz 2021/2022

Streumunition: Opferzahlen des Jahres 2021 Am 25. August 2022 erschien der neue Jahresbericht der Cluster Munition Coalition (CMC). Er dokumentiert den Einsatz, die Produktion, den Transfer und die Räumung von Streumunition. Streumunition (Clustermunition) bezeichnet Geschütze, die explosive Submunitionen (Bomblets) im Zielgebiet verstreuen. Sie können aus der Luft oder vom Boden abgeworfen werden. Bis zu 40…

WEITERLESEN
Ukraine

Hilfe für den kleinen Ilia

Gemeinsam mit unserem Projektpartner FSD versuchen wir, vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine zu helfen. Das schwere Schicksal so vieler Menschen wird wohl nie an die Öffentlichkeit kommen. Durch unseren Projektpartner können wir ein tragisches Schicksal herausgreifen und darüber berichten: jenes eines kleinen kranken Buben, der in den Kriegswirren seine Mutter verlor und durch…

WEITERLESEN
Mitarbeit

Bei GGL aktiv mitarbeiten und helfen

Wie jedes Jahr rufen wir auch 2022 anlässlich des “Internationalen Tages zur Aufklärung über die Minengefahr und zur Unterstützung bei Antiminenprogrammen” am 4. April zur Mitarbeit auf. Mit diesem Aktionstag will die UN auf die anhaltende Gefahr durch Landminen und explosive Kampfmittelrückstände aufmerksam machen. Der nachgewiesene Einsatz von Antipersonenminen durch die russischen Streitkräfte in der…

WEITERLESEN