Geben macht Freude!
Mit dem Erlös dieser Charity-Auktion helfen Sie afghanischen Minenopfern, durch die Gründung eines Kleinstunternehmens wie z. B. einer Imkerei wieder ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften und dadurch ein selbstständiges Leben führen zu können.
Am Giving Tuesday gilt: Nicht Schnäppchen jagen, sondern einen großzügigen Beitrag leisten!
Unseren herzlichen Dank an alle, die sich an dieser besonderen Auktion beteiligen!
Online-Auktion von BNI-Chapter Diabelli und GGL am Giving Tuesday
Auktions-Pos. Nr. 27
Exklusive Führung durch das Ephesos Museum
Sammlungsdirektor Dr. Georg Plattner nimmt Sie mit auf eine spannende Tour durch das Ephesos Museum und zeigt Ihnen unter anderem das Partherdenkmal, die Amazone vom Artemisionaltar, die Bronzestatue eines Athleten sowie viele weitere ephesische Fundstücke.
Dr. Georg Plattner ist Sammlungsdirektor der Antikensammlung im Kunsthistorischen Museum Wien und des Ephesos Museums in der Neuen Burg. Er ist zudem als Lehrbeauftragter am Institut für Klassische Archäologie an der Universität Wien tätig.
Dauer: ca. 1,5 Stunden.
Führung für 4 bis 6 Personen inklusive Eintritt in das Ephesos Museum im Wert von 250 €.
Individuelle Terminabsprache nach Maßgabe freier Kapazitäten und Zugangszeiten und unter Einhaltung aktueller COVID-19-Richtlinien.
Als Geschenk “verpackt”: Auf Wunsch erhalten Sie eine GGL-Geschenkkarte mit Beschreibung von Hilfsprojekt und Ersteigerung für den guten Zweck.
Ausrufungspreis: 130 €
Bereitgestellt von:
Ephesos in der heutigen Türkei war eine der bedeutendsten Städte der Antike. Hier stand der zu den sieben Weltwundern zählende Artemis-Tempel, hier lebte Heraklit und hier entwickelte sich eine der größten frühchristlichen Gemeinden. Seit dem Jahre 1895 legen österreichische Archäologen die Ruinen von Ephesos frei. Bis 1906 kamen zahlreiche Fundobjekte von hoher Qualität nach Wien, die heute im Ephesos Museum, einer Dependance der Antikensammlung, ausgestellt sind.