Online-Auktion von GGL und BNI-Chapter Diabelli am Giving Tuesday
Hilfe, die wirkt: Mit GGL Sicherheit in ukrainische Dörfer bringen

<<

Auktions-Exponat Nr. 11

Online-Auktion von GGL und BNI-Chapter Diabelli am Giving Tuesday
Hilfe, die wirkt: Mit GGL Sicherheit in ukrainische Dörfer bringen

<<

Auktions-Exponat Nr. 11

3 l Doppel-Magnumflasche 2017 Ried Föllikberg – Blaufränkisch Leithaberg DAC

AUSBAU: Die Trauben aus Alten Reben der Riede Föllik werden sorgfältig von Hand gelesen und am Weingut erneut auf Sortiertischen kontrolliert. Die Maischegärung erfolgt spontan für 22 Tage in großen 5.500-Liter Holzgärständern bei 24 bis 30 Grad Celsius. Zu Beginn und am Ende der Gärung wird nur sanft überflutet. Während der Hauptgärung auch untergestoßen, um eine optimale Temperaturverteilung im Gärständer zu gewährleisten. Die Temperatur wird nach Abschluss der alkoholischen Gärung für weitere 10 Tage bei 30 Grad Celsius gehalten, um eine Polymerisation der Tannine zu bewirken. Anschließend erfolgt ein 12-monatiger Ausbau in zum großen Teil gebrauchten 500-Liter Fässern. Nach der Füllung lagert der Wein ein weiteres Jahr auf der Flasche, um sich weiter zu harmonisieren.

BESCHREIBUNG: Dunkles Rubingranat mit schwarzem Kern. Komplexe Aromatik nach dunklen Kirschen, Brombeeren und Wacholder, unterlegt von schwarzem Pfeffer. Am Gaumen ist dieser Wein fein strukturiert, sehr elegant, dazu ein dichter, einnehmender Körper. Überaus langer Abgang und mit einem Potential für viele Jahre ausgestattet. Dieser Blaufränkisch zeichnet sich durch besondere Komplexität und Tiefgang aus. Als solcher harmoniert er mit intensiven Fleisch- und Wildgerichten. Er lädt aber auch ohne Speisebegleitung zum Sinnieren ein. Sollte auf jeden Fall dekantiert werden.

Sie ersteigern eine 3l-Magnumflasche des oben beschriebenen Weines mit einem Wert von 95 € Die Flasche wird Ihnen zugesandt; versandkostenfrei in Österreich.
Als Geschenk “verpackt”: Sie erhalten eine GGL-Geschenkkarte mit Beschreibung von Hilfsprojekt und Ersteigerung für den guten Zweck.

Ausrufungspreis: 50 €

Bereitgestellt von:

Weingut Esterházy – wo große Weine entstehen

Wir stehen bedingungslos zu unserer Herkunft und einer nachhaltig-biologischen Bewirtschaftung. Seit Jahrhunderten ist der Weinbau im nördlichen Burgenland eng mit dem Namen Esterhazy verknüpft. Im Lauf der Zeit hat es dabei tiefgehende Veränderungen gegeben, die uns geprägt haben. Heute wissen wir die so entstandene Vielfalt sehr zu schätzen. Auf Muschelkalk und Glimmerschiefer erzeugen wir frische, moderne und spannungsgeladene Weine mit einer klaren Esterhazy-Handschrift, auf die wir sehr stolz sind.

Die ersten Versuche mit biologischer Bewirtschaftung haben wir bereits in den ersten Jahren des neuen Jahrtausend gestartet. Seit dem konzentrieren wir uns auf Weinberge, in klimatisch bevorzugten Hanglagen und achten auf ausreichend große Flächen, um nicht durch konventionelle Bewirtschaftung der Nachbargrundstücke beeinträchtigt werden. Seit 2019 bewirtschaften wir unsere Rieden ausschließlich biologisch – seit 2020 sind wir offiziell in BIO-Umstellung.

Mitglied von BNI Pannonia, Eisenstadt

www.esterhazywein.at

Interessiert?
Melden Sie sich an und
steigern Sie mit!

Button rot HIER ANMELDEN klein

<  vorheriges Exponat … nächstes Exponat  >

Unseren herzlichen Dank an alle, die sich an dieser besonderen Auktion beteiligen!

Mit speziellem Dank für die freundliche Unterstützung:

Unseren herzlichen Dank an alle, die sich an dieser besonderen Auktion beteiligen!

Mit speziellem Dank für die freundliche Unterstützung:

 

 

Weil Gutes tun gut tut!

Mit dem Erlös dieser Charity-Auktion helfen Sie mit, Sicherheit in ukrainische Dörfer zu bringen: Risikoaufklärung für Kinder verhindert Unfälle mit explosiven Kampfmitteln, Minenräumung macht das Lebensumfeld wieder sicher und ermöglicht die Rückkehr vertreibener Familien.

Am Giving Tuesday gilt: Nicht Schnäppchen jagen, sondern einen großzügigen Beitrag leisten!