Online-Auktion von GGL und BNI-Chapter Diabelli am Giving Tuesday
Hilfe, die wirkt: Mit GGL Sicherheit in ukrainische Dörfer bringen
Auktions-Exponat Nr. 20
Online-Auktion von GGL und BNI-Chapter Diabelli am Giving Tuesday
Hilfe, die wirkt: Mit GGL Sicherheit in ukrainische Dörfer bringen
Auktions-Exponat Nr. 20
3 l Doppel-Magnumflasche 2017 Ried Schildten – Blaufränkisch Leithaberg DAC
DIE LAGE SCHILDTEN: Der Weingarten liegt auf 175 bis 200 Metern Seehöhe und weist eine Hangneigung von 9-10 % auf. Der obere Teil ist sehr karg, weiter unten wird der Oberboden etwas lehmiger. Das gesamte Bodenprofil ist mit feinen und groben Muschelkalk sowie Glimmerschiefer durchzogen.
AUSBAU: Die Trauben stammen ausschließlich aus dem obersten Riedenteil und werden natürlich extrem selektiv von Hand gelesen. Es erfolgt kein Quetschen der Beeren, die Vergärung im Holzgärständer dauert etwa 22 Tage bei Temperaturen von 22 bis 26° C, Ausbau erfolgt über 16 Monate in neuen und gebrauchten Barriquefässern.
DER JAHRGANG 2017 – ein kräftiger Jahrgang mit viel Frucht: 2017 ist ein Jahrgang mit sehr dicken Beerenschalen und überdurchschnittlich hohen Extraktwerten. Dementsprechend kräftige Weine mit viel Frucht aber auch Struktur wurden gekeltert, die eine lange Lebensdauer vor sich haben. Speziell Merlot und Blaufränkisch gehört zum Besten, was jemals auf diesem Weingut produziert wurde.
BESCHREIBUNG: Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Rauchig-würzig unterlegtes schwarzes Waldbeerkonfit, reife Kirschen, ein Hauch von Gewürzen, einladendes Bukett. Saftig, elegant, extraktsüße Textur, straffe, gut integrierte Tannine, mineralischer Nachhall, kühle, trinkanimierende Stilistik, sicheres Entwicklungspotenzial (falstaff Weinguide 2020/21 Österreich; Verkostet von: Peter Moser Veröffentlicht am 27.07.2020 )
Sie ersteigern eine 3l-Magnumflasche des oben beschriebenen Weines mit einem Wert von 160 €.
Die Flasche wird Ihnen zugesandt; versandkostenfrei in Österreich.
Als Geschenk “verpackt”: Sie erhalten eine GGL-Geschenkkarte mit Beschreibung von Hilfsprojekt und Ersteigerung für den guten Zweck.
Ausrufungspreis: 80 €
Bereitgestellt von:
Weingut Esterházy – wo große Weine entstehen
Wir stehen bedingungslos zu unserer Herkunft und einer nachhaltig-biologischen Bewirtschaftung. Seit Jahrhunderten ist der Weinbau im nördlichen Burgenland eng mit dem Namen Esterhazy verknüpft. Im Lauf der Zeit hat es dabei tiefgehende Veränderungen gegeben, die uns geprägt haben. Heute wissen wir die so entstandene Vielfalt sehr zu schätzen. Auf Muschelkalk und Glimmerschiefer erzeugen wir frische, moderne und spannungsgeladene Weine mit einer klaren Esterhazy-Handschrift, auf die wir sehr stolz sind.
Die ersten Versuche mit biologischer Bewirtschaftung haben wir bereits in den ersten Jahren des neuen Jahrtausend gestartet. Seit dem konzentrieren wir uns auf Weinberge, in klimatisch bevorzugten Hanglagen und achten auf ausreichend große Flächen, um nicht durch konventionelle Bewirtschaftung der Nachbargrundstücke beeinträchtigt werden. Seit 2019 bewirtschaften wir unsere Rieden ausschließlich biologisch – seit 2020 sind wir offiziell in BIO-Umstellung.
Mitglied von BNI Pannonia, Eisenstadt
Interessiert?
Melden Sie sich an und
steigern Sie mit!
< vorheriges Exponat … nächstes Exponat >
Weil Gutes tun gut tut!
Mit dem Erlös dieser Charity-Auktion helfen Sie mit, Sicherheit in ukrainische Dörfer zu bringen: Risikoaufklärung für Kinder verhindert Unfälle mit explosiven Kampfmitteln, Minenräumung macht das Lebensumfeld wieder sicher und ermöglicht die Rückkehr vertreibener Familien.
Am Giving Tuesday gilt: Nicht Schnäppchen jagen, sondern einen großzügigen Beitrag leisten!