Erfolge der Projektarbeit im Irak
Auch vier Jahre nach dem Sieg über die Terrormiliz IS sind improvisierte Sprengfallen (IED) im Nordirak allgegenwärtig und sehr schwer zu entschärfen.
Aus Alltagsgegenständen hergestellt, werden sie von den ZivilistInnen nicht als Gefahr erkannt und können so einen verheerenden Schaden anrichten. Eine improvisierte Mine kann wie ein Wasserkanister, ein Telefon oder ein Spielzeug aussehen. Viele verlassene Wohnhäuser wurden mit dem Ziel vermint, die ehemaligen BewohnerInnen bei ihrer Rückkehr zu töten.
GGL finanziert seit zwei Jahren den Einsatz großer Räummaschinen für die Beseitigung von verminten Haustrümmern mit, den unser Projektpartner FSD erfolgreich durchführt. Die schweren Baumaschinen wurden 2019 mit unserer Hilfe angeschafft und speziell ausgerüstet, um etwaigen Explosionen während der Räumung widerstehen zu können. Zwei neue Teams wurden für die maschinelle Entminung ausgebildet. Jedes besteht aus je einem Leiter, Mechaniker und Sanitäter sowie je zwei EntminerInnen und Baggerfahrern.
Seit Akkreditierung der mechanischen Minenräumung durch die zuständigen irakischen Behörden konnten durch unsere Teams fast 300.000 Quadratmeter Land freigegeben, über 1.100 Kubikmeter verminte Trümmer fortgeräumt und dabei 128 improvisierte Sprengfallen entschärft werden. Dadurch konnten bereits hunderte Familien in ihre sicheren Dörfer zurückkehren und ihre Häuser wiederaufbauen!