Neuer Einsatzwagen dringend benötigt!
Das Team der mechanischen Minenräumung unseres Projektpartners FSD hat die Aufgabe, die von der Terrormiliz IS zerstörten Dörfer rund um Mossul wieder sicher zu machen. Mit schweren Maschinen tragen die Spezialisten verminte Trümmer ab und bringen mit Sprengfallen kontaminierten Schutt weg.
Seit Projektbeginn 2019 haben die Entminer mehr als 1.100 m3 Schutt entfernt und dabei 128 hochgefährliche improvisierte Minen entschärft. Rund 300.000 m2 Land gaben sie bereits für die lokale Bevölkerung frei. So konnten hunderte Familien in ihre sicheren Dörfer zurückkehren und ihre Häuser wiederaufbauen.
Unser gemeinsamer Beitrag zu diesen Erfolgen: 2018 kauften wir einen voll ausgestatteten Rettungswagen für die medizinische Notversorgung des Teams an. 2019 finanzierten wir die speziell adaptierten, gepanzerten Räumfahrzeuge mit und beteiligten uns an den Schulungs- und Einsatzkosten des Teams. 2020 halfen wir bei der Finanzierung der Einsätze.

Doch vor Kurzem kontaktierte uns der Einsatzleiter mit einem großen Anliegen: Das Team braucht dringend einen eigenen Einsatzwagen! Für eine gute Vorbereitung und Durchführung der mechanischen Minenräumung muss das Team rasch zwischen den Einsatzorten wechseln können. Mit einem eigenen Einsatz- und Transportwagen kann das Team schneller vor Ort sein, um den Einsatz der schweren Maschinen vorzubereiten, kann Ausrüstung wie Minendetektoren und Schutzanzüge für die Entminer mit sich führen oder entschärfte IEDs zum Sprengplatz bringen.
Ohne ein geeignetes Fahrzeug kommt es laufend zu Verzögerungen. Doch jede Stunde zählt!
Ein neuer Pick-up für vier Entminer und ihre Ausrüstung kostet vor Ort 20.000 Euro. Mit Vierradantrieb und einem Ladevolumen von 950 kg erfüllt er alle Anforderungen für seinen anspruchsvollen Einsatz. Diese wichtige Anschaffung ergänzt unsere bisherige Hilfe im Irak – ein Rettungswagen und die Mitfinanzierung von Räumfahrzeugen sowie Schulungs- und Einsatzkosten – entscheidend.
Helfen Sie uns bitte, auch diesen Einsatzwagen zu finanzieren! Dieser Spendenaufruf ist unser Beitrag zum #GivingTuesday 2020.