Warten auf die Heimkehr: Tochter Mona
Nour, Mahmoud und ihre fünf Kinder mussten vor der Terrormiliz „Islamischer Staat” fliehen. Ihr Haus im Irak wurde vom IS zerstört, in den Trümmern liegen improvisierte Minen. Die 13-jährige Mona berichtete unserer Mitarbeiterin in einem Gespräch über ihre Erlebnisse bei der Flucht, ihre derzeitige Situation und ihren Berufswunsch.
Mona besucht die 2. Klasse Mittelschule. Sie erinnert sich noch gut an den Tag, an dem sie und ihre Familie aus ihrem Haus fliehen mussten: “Es war im zweiten Monat des Jahres 2015, ich war sieben Jahre alt, als wir fliehen mussten. Die Angst erfüllte unsere kleinen Herzen, als wir in einem Boot geflohen sind. Wir mussten fünf Boote nehmen, eines nach dem anderen. Wir verließen unser Zuhause am frühen Morgen und kamen um Mitternacht im Gouvernement Bagdad an, wo wir mehrere Tage blieben, bevor wir in das Gouvernement Kirkuk weiterfuhren. Seitdem sind wir sieben Mal umgezogen und haben in sieben verschiedenen Häusern in sieben verschiedenen Gegenden gelebt, immer auf der Suche nach Stabilität, die wir aber nie gefunden haben. Ich ziehe von Schule zu Schule und finde es schwierig, die Worte der Lehrer zu verstehen, weil ich den Dialekt nicht verstehe.”
Wie ihre Schwester und ihre Eltern freut sich Mona auf die Rückkehr in ihre Heimat und auf ihr altes Leben bei ihren Verwandten und Freunden. “Wenn ich ins Dorf zurückkehre, möchte ich die Schule abschließen und danach zum Militär gehen, um mein Dorf zu schützen.”
Erst die Beseitigung der Trümmer und die erfolgreiche Entminung des Geländes, durchgeführt durch unseren Projektpartner FSD und mitfinanziert von GGL, machen den Wiederaufbau ihres Hauses und ihre Heimkehr möglich. Das Grundstück der Familie Abdullach wurde im Februar 2021 dem Familienvater als sicher übergeben. Sogleich begann er mit dem Wiederaufbau. Bald kann der Traum von der Rückkehr der Familie in Erfüllung gehen.
So wie die Familie Abdullah warten noch hunderte andere vertriebene Familien seit Jahren sehnsüchtig auf eine Heimkehr. Helfen Sie bitte mit und unterstützen Sie die Entminung irakischer Dörfer mit einer großzügigen Spende und schenken Sie so diesen Menschen ein sicheres Leben in ihrer Heimat.