Neues aus der GGL-Projektarbeit in der Ukraine
Seit Beginn des Konflikts in der Ostukraine im Jahr 2014 wurden über 750 Bildungseinrichtungen beschädigt. In vielen Schulen musste der Unterricht zumindest zeitweise unterbrochen werden. Laut Ukraine Education Cluster sind über 700.000 Kinder und LehrerInnen in mehr als 3.500 Bildungseinrichtungen im Osten der Ukraine von den Feindseligkeiten betroffen und benötigen humanitäre Hilfe.
Im Umkreis von 20 km beiderseits der sogenannten Kontaktlinie müssen mehr als 400.000 Kinder mit den direkten Auswirkungen des Konflikts leben. Dort, wo sie spielen und zur Schule gehen, bedrohen Granaten und extreme Minenverseuchung ihr Leben und Wohlergehen.
Seit 2015 führt unser langjähriger Projektpartner FSD Minenrisiko-Aufklärung für ostukrainische Kindergarten- und Schulkinder durch, die GGL seit 2017 mitfinanziert. Dabei beobachteten die TrainerInnen einen dramatischen, stetig wachsenden Hilfsbedarf.
Anfang 2020 wurde daher zusätzlich das Projekt Ausbildungsunterstützung ins Leben gerufen, das GGL ebenfalls mitfinanziert. Gemeinsam mit FSD wollen wir Kindern einen besseren und sicheren Zugang zu hochwertigerer Schulbildung ermöglichen. Die Hilfsleistungen für die Schulen richtet sich nach deren Bedarf.
Die derzeit laufende Unterstützung reicht von der Finanzierung warmer Mahlzeiten für bedürftige Kinder über den Kauf von Schulmaterialien wie Hefte und Schreibgeräte bis hin zur Anschaffung von z. B. Nähmaschinen für den Handwerksunterricht.
Die ersten Erfolge dieser erweiterten Hilfe waren sofort sichtbar: Dankbare Lehrerinnen nähten Mund-Nasen-Schutzmasken gegen das Coronavirus für das FSD-Team, den ganzen Lehrkörper und für Bedürftige aus der Umgebung. Denn auch in der Ukraine ist das Tragen dieser Masken derzeit Pflicht.
Die wichtige Minenrisiko-Aufklärung wird fortgesetzt, sobald es die durch die ukrainische Regierung verhängten Coronavirus-Ausnahmeregelungen wieder zulassen.
Für die Kinder ist es am schönsten, wenn das Aufklärungsteam von FSD sie als „Theatertruppe“ in eine Märchenwelt entführt. Besonders beliebt bei den Kindern ist die „Piraten-Märchenstunde”, in der sie gemeinsam mit den FSD-TrainerInnen auf spielerische Art und Weise das richtige Verhalten in potentiell verminten Gebieten einüben.
Vielen Dank an alle unsere tollen UnterstützerInnen, die diese wertvolle Arbeit erst möglich machen!