Projekte 2023: Wir bringen Hoffnung und Sicherheit

In knapp 13 Monaten wurden drei unserer vier Projektländer zu traurigen Brennpunkten der Zeitgeschichte. Der Militärputsch in Burma/Myanmar am 1. Februar 2021 brachte eine Welle der Gewalt über das Land. Laut UN begeht das burmesische Militär täglich Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Im August 2021 übernahmen die Taliban die Macht in Afghanistan. Die Lage der Bevölkerung…

WEITERLESEN
In eigener Sache

Der GGL-Jahresrückblick 2020 ist erschienen!

Wie jedes Jahr präsentieren wir Ende August unseren Rückblick auf das Vorjahr. Der Jahresrückblick 2020 fokussiert auf unsere geleistete Hilfe in den aktuellen Projektländern Afghanistan, Burma, Irak und Ukraine. Wir widmen uns darin aber auch der Frage, wie sehr die COVID-19-Pandemie die Menschen in unseren Projektländern betroffen hat.

WEITERLESEN
Afghanistan

Wir helfen afghanischen Minenopfern

Was passiert, wenn ein Lehrer am Weg zur Schule verunglückt und seither körperlich schwer beeinträchtigt ist? Er erlebt ein schweres Trauma. In Österreich wird er von einem gut geknüpften sozialen Netz aufgefangen und vielfältige Hilfestellung bekommen. Doch wie ergeht es einem verunglückten Lehrer in Afghanistan?

WEITERLESEN
Afghanistan

Afghanistan: Erfolge, die Hoffnung schenken

Afghanistan ist trotz internationaler Bemühungen, das Land von Minen und anderen Sprengstoffen zu säubern, eines der am stärksten verminten Länder der Welt. Seit 2015 unterstützt GGL die Arbeit unseres Projektpartners FSD in der Region Darwaz im äußersten Nordosten Afghanistans. Einer unserer gemeinsamen Arbeitsschwerpunkte ist dabei die Minenopferhilfe.

WEITERLESEN
In eigener Sache

Der Jahresrückblick 2019 ist da!

Wie jedes Jahr präsentieren wir im September unseren Rückblick auf das Vorjahr. Der Jahresrückblick 2019 fokussiert auf unsere geleistete Hilfe in den aktuellen Projektländern Afghanistan, Burma, Irak, Burma/Thailand und Ukraine. Wir widmen uns aber auch der Ottawa-Konvention, die vor 20 Jahren in Kraft getreten ist, und zeigen, welchen Beitrag GGL seit seiner Gründung für die…

WEITERLESEN
Gedenk- und Aktionstage

Der 20. Juni ist Weltflüchtlingstag!

„Vertreibung betrifft aktuell nicht nur viel mehr Menschen, sondern sie ist auch kein kurzfristiges und vorübergehendes Phänomen mehr. Wir brauchen eine grundlegend neue und positivere Haltung gegenüber allen, die fliehen, gepaart mit einem viel entschlosseneren Bestreben, Konflikte zu lösen, die jahrelang andauern und die Ursache dieses immensen Leidens sind.“
 – UN-Flüchtlingshochkommissar Filippo Grandi

WEITERLESEN
Spendenaufruf

Projekte 2020: Ihre Hilfe zählt!

Wir helfen dort, wo andere nicht tätig werden Die internationale Gemeinschaft stellt jedes Jahr hohe finanzielle Mittel zur Minenräumung bereit. Doch in vielen Regionen bleibt die Hilfe aus, obwohl das Leid der Betroffenen groß ist. Die Gründe sind vielfältig: häufig sind Gemeinschaften zu klein für „große“ Geldgeber, ihr Lebensraum zu abgelegen oder sie haben keine…

WEITERLESEN
Berichte

ZDF-Beitrag über Minenopfer

Roland Strumpf berichtete im ZDF heute journal vom 8. April 2019 über die dramatische Landminensituation in Afghanistan und das schwierige Leben eines weiblichen Minenopfers in Kabul.

WEITERLESEN
  • 1
  • 2