Veranstaltungen

land of mine. Ausstellungseröffnung am Minenaktionstag

Am 4. April, dem internationalen Minenaktionstag, eröffnet die Ausstellung land of mine. Bosnien und Herzegowinas ungewollte Bodenschätze in der Wiener Galerie DIT. Gemeinsam gegen Landminen unterstützte die Umsetzung des Projekts und die Ausstellungseröffnung. Gemeinsam mit der Künstlerin lädt GGL zur Vernissage.

WEITERLESEN
Berichte

Tödliche Gefahr durch Landminen

In dem etwa acht Minuten langen, gut recherchierten Bericht “Tödliche Gefahr durch Landminen” widmet sich die ZDF-Wissenschaftssendung NANO diesem traurigen Thema. Dabei wird auch die Minensuche per Drohnen vorgestellt, die unser langjähriger Projektpartner FSD gemeinsam mit Wissenschafter:innen des Instituts für Mikrowellentechnik der Universität Ulm entwickelt.

WEITERLESEN
Menschen

Starke Frauen für eine minenfreie Welt

Humanitäre Minenräumung galt lange Zeit als ein eher männliches Tätigkeitsfeld. Jedoch hat sich dieses Bild mittlerweile geändert und viele Organisationen haben gemischte oder rein weibliche Teams. Unser Projektpartner FSD bildete die ersten Minenräumerinnen vor fast 15 Jahren in Sri Lanka aus und hat 2021 ein Minenräumungsteam von sieben Frauen im Irak aufgebaut. GGL unterstützt dieses…

WEITERLESEN
Ukraine

Ukraine: Landminen verseuchen den Gemüsegarten!

Die bald 70-jährige Nadezhda aus dem ostukrainischen Dorf Luhanske ist auf ihren Gemüsegarten angewiesen, darf ihn aber nicht betreten. Landminen und Blindgänger verseuchen den Boden. Jeder Schritt auf ihrem eigenen Land könnte eine verheerende Explosion auslösen! Gemeinsam mit dem Projektpartner FSD hilft GGL entlang der Kontaktlinie, um die Gefahr von tödlichen Unfällen durch Minerisiko-Aufklärung zu…

WEITERLESEN
Afghanistan

Wir helfen afghanischen Minenopfern

Was passiert, wenn ein Lehrer am Weg zur Schule verunglückt und seither körperlich schwer beeinträchtigt ist? Er erlebt ein schweres Trauma. In Österreich wird er von einem gut geknüpften sozialen Netz aufgefangen und vielfältige Hilfestellung bekommen. Doch wie ergeht es einem verunglückten Lehrer in Afghanistan?

WEITERLESEN
Stellungnahmen

Große Herausforderungen am Weg zu einer minenfreien Welt

Presseinformation zum Internationaler Minenaktionstag am 4. April Anlässlich des Internationalen Tages zur Aufklärung über die Minengefahr und zur Unterstützung bei Antiminenprogrammen am 4. April erinnert Gemeinsam gegen Landminen an die vielen Herausforderungen, die trotz der intensiven internationalen Bemühungen um eine minenfreie Welt weiterhin bestehen. Besonders schwerwiegend sind dabei die steigende Zahl von militärisch ausgetragenen Konflikten,…

WEITERLESEN
Burma

Ausnahmezustand in unserem Projektland Burma!

Die Lage für die Menschen in Burma spitzt sich nach dem Militärputsch des vergangenen Monats weiter zu: Das Militär führt Krieg gegen die eigene Bevölkerung und die demokratischen Fortschritte, die in den letzten Jahren erreicht wurden, drohen zunichtegemacht zu werden! Unsere Projektpartner schlagen Alarm, da auch sie von den Folgen der eskalierenden Gewalt nicht verschont…

WEITERLESEN
Berichte

Verheerender Minenunfall in Bosnien und Herzegowina

Landminen gefährden Menschen weltweit! Auch die Länder des Balkans sind nach wie vor von Landminen betroffen. Ein verheerender Minenunfall in Bosnien und Herzegowina kostete gestern einer Person das Leben, vier weitere wurden zum Teil schwer verletzt. Bei den Verunglückten handelte es sich um eine Gruppe von Geflüchteten, die auf ihrer Flucht unwissentlich in ein Minenfeld…

WEITERLESEN
  • 1
  • 2