In eigener Sache

Der GGL-Jahresrückblick 2020 ist erschienen!

Wie jedes Jahr präsentieren wir Ende August unseren Rückblick auf das Vorjahr. Der Jahresrückblick 2020 fokussiert auf unsere geleistete Hilfe in den aktuellen Projektländern Afghanistan, Burma, Irak und Ukraine. Wir widmen uns darin aber auch der Frage, wie sehr die COVID-19-Pandemie die Menschen in unseren Projektländern betroffen hat.

WEITERLESEN
Irak

Warten auf die Heimkehr: Tochter Rana

Nour, Mahmoud und ihre fünf Kinder mussten vor der Terrormiliz „Islamischer Staat” fliehen. Ihr Haus im Irak wurde vom IS zerstört, in den Trümmern liegen improvisierte Minen. Die 14-jährige Rana berichtete unserer Mitarbeiterin in einem Gespräch über das schwierige Leben als Vertriebene, dem Leben in ihrem Dorf und was sie sich von der Zukunft erhofft.

WEITERLESEN
Irak

Warten auf die Heimkehr: Tochter Mona

Nour, Mahmoud und ihre fünf Kinder mussten vor der Terrormiliz „Islamischer Staat” fliehen. Ihr Haus im Irak wurde vom IS zerstört, in den Trümmern liegen improvisierte Minen. Die 13-jährige Mona berichtete unserer Mitarbeiterin in einem Gespräch über ihre Erlebnisse bei der Flucht, ihre derzeitige Situation und ihren Berufswunsch.

WEITERLESEN
Irak

Besonders gefährlich: Improvisierte Sprengfallen!

Der Irak ist besonders stark mit improvisierten Sprengfallen (IED) verseucht. Viele verlassene Wohnhäuser und Ruinen wurden von der Terrormiliz IS mit dem Ziel vermint, die ehemaligen Bewohner_innen bei ihrer Rückkehr zu töten. Warum genau  IEDs so gefährlich sind, berichten wir in diesem Post: Jede Berührung kann eine Explosion auslösen. Ahnungslose Zivilist_innen, vor allem Kinder, sind…

WEITERLESEN
Irak

Warten auf die Heimkehr: Vater Mahmoud

Mahmoud Abdullah Ali ist Vater von fünf Kindern. Der 39-jährige Offizier der Irakischen Sicherheitskräfte (ISF) musste mit seiner Familie fliehen, als die Terrormiliz IS kurz davor stand, sein Dorf Al-Salahiya zu erobern. Ihr Haus wurde kurze Zeit später vom IS zerstört, in den Trümmern liegen improvisierte Minen. In einem Gespräch mit einer Mitarbeiterin berichtete er…

WEITERLESEN
Irak

Irak: Rückkehr in ein sicheres Leben dank Entminung!

Am 20. Oktober 2016, nach über zwei Jahren des Terrors durch den IS, wurde das Dorf Al-Salahiya im Nordirak nach schweren Kämpfen vom irakischen Militär befreit. Die DorfbewohnerInnen mussten fliehen, viele konnten bis heue nicht zurückkehren: Überall lauern noch immer tödliche Sprengfallen auf ihre Opfer. Die beiden Schwestern Mona und Rana mussten schon als kleine…

WEITERLESEN
Irak

Neuigkeiten aus der GGL-Projektarbeit im Irak

Nach der Finanzierung eines Einsatzwagens für unser Team der mechanischen Minenräumung im Jänner dieses Jahres, konnte dank der Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender ein neuer und dringend benötigter Anhänger zum Transport von Treibstoff angeschafft werden.

WEITERLESEN
Spendenaufruf

Danke für Ihre Spende zum Giving Tuesday!

Wir sagen von Herzen danke an alle, die uns anlässlich des Giving Tuesdays so tatkräftig unterstützt haben! Auch unser irakisches Entminerteam bedankt sich für Ihre wertvolle Hilfe. Dank Ihnen und weiterer SpenderInnen können wir noch heuer die Finanzierung eines zusätzlichen Einsatzwagens schaffen! So können die Entminung der betroffenen Dörfer und die sichere Heimkehr der durch…

WEITERLESEN
Spendenaufruf

Am 1. Dezember ist GivingTuesday!

Auch dieses Jahr dreht sich am ersten Dienstag im Dezember wieder alles ums Geben & Gutes tun: Denn der GivingTuesday ist der weltweite Tag des Gebens und Spendens! Und so ist Geben macht glücklich das Motto dieses Tages und jeder kann dabei mitmachen! Sie, Ihre Organisation, Ihre Community, Ihre FreundInnen und KollegInnen – alle können…

WEITERLESEN
  • 1
  • 2