Projekte 2023: Wir bringen Hoffnung und Sicherheit

In knapp 13 Monaten wurden drei unserer vier Projektländer zu traurigen Brennpunkten der Zeitgeschichte. Der Militärputsch in Burma/Myanmar am 1. Februar 2021 brachte eine Welle der Gewalt über das Land. Laut UN begeht das burmesische Militär täglich Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Im August 2021 übernahmen die Taliban die Macht in Afghanistan. Die Lage der Bevölkerung…

WEITERLESEN
Berichte

Tödliche Gefahr durch Landminen

In dem etwa acht Minuten langen, gut recherchierten Bericht “Tödliche Gefahr durch Landminen” widmet sich die ZDF-Wissenschaftssendung NANO diesem traurigen Thema. Dabei wird auch die Minensuche per Drohnen vorgestellt, die unser langjähriger Projektpartner FSD gemeinsam mit Wissenschafter:innen des Instituts für Mikrowellentechnik der Universität Ulm entwickelt.

WEITERLESEN
Menschen

Starke Frauen für eine minenfreie Welt

Humanitäre Minenräumung galt lange Zeit als ein eher männliches Tätigkeitsfeld. Jedoch hat sich dieses Bild mittlerweile geändert und viele Organisationen haben gemischte oder rein weibliche Teams. Unser Projektpartner FSD bildete die ersten Minenräumerinnen vor fast 15 Jahren in Sri Lanka aus und hat 2021 ein Minenräumungsteam von sieben Frauen im Irak aufgebaut. GGL unterstützt dieses…

WEITERLESEN
Irak

Neuer Einsatzwagen dringend benötigt!

Das Team der mechanischen Minenräumung unseres Projektpartners FSD hat die Aufgabe, die von der Terrormiliz IS zerstörten Dörfer rund um Mossul wieder sicher zu machen. Mit schweren Maschinen tragen die Spezialisten verminte Trümmer ab und bringen mit Sprengfallen kontaminierten Schutt weg. Seit Projektbeginn 2019 haben die Entminer mehr als 1.100 m3 Schutt entfernt und dabei…

WEITERLESEN
Irak

Erfolge der Projektarbeit im Irak

Auch vier Jahre nach dem Sieg über die Terrormiliz IS sind improvisierte Sprengfallen (IED) im Nordirak allgegenwärtig und sehr schwer zu entschärfen. Aus Alltagsgegenständen hergestellt, werden sie von den ZivilistInnen nicht als Gefahr erkannt und können so einen verheerenden Schaden anrichten. Eine improvisierte Mine kann wie ein Wasserkanister, ein Telefon oder ein Spielzeug aussehen. Viele…

WEITERLESEN
In eigener Sache

Der Jahresrückblick 2019 ist da!

Wie jedes Jahr präsentieren wir im September unseren Rückblick auf das Vorjahr. Der Jahresrückblick 2019 fokussiert auf unsere geleistete Hilfe in den aktuellen Projektländern Afghanistan, Burma, Irak, Burma/Thailand und Ukraine. Wir widmen uns aber auch der Ottawa-Konvention, die vor 20 Jahren in Kraft getreten ist, und zeigen, welchen Beitrag GGL seit seiner Gründung für die…

WEITERLESEN
Im Fokus

Ostukraine: Noch immer herrscht Krieg in Europa

Krieg – „Das ist, wenn Leute schießen. Und andere Leute erschießen die, die zuerst geschossen haben. Wenn sie anfangen zu schießen, weckt uns Mama auf und wir gehen auf den Flur. Wenn sie stoppen, gehen wir wieder schlafen”, schildert der kleine Stanislav seine Eindrücke. Er lebt mit seiner Familie in der Stadt Krasnohorivka, unweit von…

WEITERLESEN

GGL-Rettungswagen im Einsatz

Mit unserem langjährigen Projektpartner FSD sind wir seit drei Jahren auch im Irak aktiv. 2018 konnten wir dank unserer SpenderInnen eine bedeutende Anschaffung finanzieren! Seitdem steht während der Arbeit der EntminerInnen stets ein komplett ausgestatteter Rettungswagen bereit, um im Notfall eine rasche medizinische Versorgung sicherstellen zu können. Unser Video zeigt die Ambulanz bei einem Übungseinsatz.

WEITERLESEN
Berichte

Frauen im Einsatz für eine minenfreie Welt

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März haben wir unsere Projektpartner gebeten, ihre Mitarbeiterinnen vor den Vorhang zu holen. Ob in der Minenrisiko-Aufklärung, in der Rehabilitation oder bei der Entminung – Frauen engagieren sich bei allen unseren Partnern für Minenopfer und für eine minenfreie Welt. Wie? Das sollten Sie hier unbedingt nachlesen!

WEITERLESEN
  • 1
  • 2